Flachschnitt — Kalligraphischer Flachschnitt Erhart Falckeners (re: „maria“, li: „jesus“): östl. Vorderfront der südl. Bankgruppe in der Simultankirche Bechtolsheim Ein Flachschnitt ist ein in der Spätgotik besonders in Süddeutschland und den Alpenländern… … Deutsch Wikipedia
Ehrhard Falkner — Erhart Falckener auch Erhart Valckener war ein bayrischer Meister der Schreinerei und der Flachschnitttechnik, der Ende des 15. Jahrhunderts und Anfang des 16. Jahrhunderts, am Mittelrhein, im Rheingau und im heutigen Rheinhessen spätgotische… … Deutsch Wikipedia
Erhard Falkner — Erhart Falckener auch Erhart Valckener war ein bayrischer Meister der Schreinerei und der Flachschnitttechnik, der Ende des 15. Jahrhunderts und Anfang des 16. Jahrhunderts, am Mittelrhein, im Rheingau und im heutigen Rheinhessen spätgotische… … Deutsch Wikipedia
Erhart Valckener — Erhart Falckener auch Erhart Valckener war ein bayrischer Meister der Schreinerei und der Flachschnitttechnik, der Ende des 15. Jahrhunderts und Anfang des 16. Jahrhunderts, am Mittelrhein, im Rheingau und im heutigen Rheinhessen spätgotische… … Deutsch Wikipedia
Falckener — Erhart Falckener auch Erhart Valckener war ein bayrischer Meister der Schreinerei und der Flachschnitttechnik, der Ende des 15. Jahrhunderts und Anfang des 16. Jahrhunderts, am Mittelrhein, im Rheingau und im heutigen Rheinhessen spätgotische… … Deutsch Wikipedia
Altkloster — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Blendmasswerk — Maßwerk im Kloster Bebenhausen Mit Maßwerk bezeichnet man in der Architektur filigrane Steinmetzarbeiten als flächige Dekoration von Fenstern, Balustraden und geöffneten Wänden. Das Maßwerk besteht aus geometrischen Mustern, die als Steinprofil… … Deutsch Wikipedia
Blendmaßwerk — Maßwerk im Kloster Bebenhausen Mit Maßwerk bezeichnet man in der Architektur filigrane Steinmetzarbeiten als flächige Dekoration von Fenstern, Balustraden und geöffneten Wänden. Das Maßwerk besteht aus geometrischen Mustern, die als Steinprofil… … Deutsch Wikipedia
Buxtehuder Pistennacht — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Email — Emailliertes Straßennamensschild … Deutsch Wikipedia